Die Natur hat für unsere Gemeinde eine terrassenförmige Landschaft geschaffen, wie sie kein Landschaftsarchitekt besser planen könnte. Unserer Vorfahren haben an diesem Projekt weitergebaut und mit kunstvollen Natursteinmauern eine einmalige Reblandschaft geschaffen. Je nach Kondition und Zeit können Sie einen passenden Weg durch die uralte Natur und Kulturlandschaft wählen und die Vielfältigkeit der alten und neuen Trockensteinmauern bewundern. Die Natursteinmauern, die so charakteristisch für unser Landschaftsbild sind, gehören keinesfalls der Vergangenheit an. Auch heute arbeiten und wirken überaus tüchtige und fachkundige Meister dieser alten Handwerkskunst in unserer Gemeinde und lassen die Tradition weiterleben.
1. LOTTERSTEIG – 1,7 km | ca. 45 Min. | 80 hm
2. KATZENLEITER – 2,5 km | ca. 50 Min. | 130 hm
3. SITZKOFEL – 2,7 km | ca. 50 Min. | 75 hm
4. RUNGG – 8,5 km | ca. 2h 20min. | 260 hm
5. KOFL – LEITENWEG – 7,1 km | ca. 2h 30min. | 470 hm
6. HOFSTATT – 4,8 km | ca. 1h 45min. | 310 hm
Weitere Informationen:
Tourismusverein Südtiroler Unterland
Hauptmann Schweiggl Platz, 8
I-39040 Kurtatsch an der Weinstraße
Tel. +39 0471 880100
info@suedtiroler-unterland.it
Lottersteig Murundum Weg Nr. 1
Katzenleiter Unterwegs auf alten Handelswegen Murundum Weg Nr. 2
Sitzkofel Rundwanderung in Graun Murundum Weg Nr. 3
Rungg in Tramin Murundum Weg Nr. 4
Unterkünfte in Tramin
Anzeigen
Freie Unterkünfte