Südtirol
Bergschuhe

Richtiges Verhalten in den Bergen

  1. Jede Tour soll anhand von Landkarten und Beschreibungen genau geplant werden. Auch Auskünfte Alpiner Vereine, Ortskundiger und Hüttenwirte können dabei entscheidend helfen.
  2. Kontrollieren Sie vor Antritt einer Tour immer, ob alles im Rucksack ist. Achtung: im Hochgebirge kann man auch im Sommer winterliche Verhältnisse antreffen (Gewitter): Es ist eine entsprechende Ausrüstung notwendig, vor allem feste Schuhe mit griffiger Sohle.
  3. Überschätzen Sie nie Ihre Kräfte sowie die Ausdauer! Akklimatisieren Sie sich einige Tage.
  4. Geben Sie Ihr Tourenziel bei Ihrer Familie, Pension oder Hütte bekannt. Weichen Sie unterwegs nicht von der angegebenen Strecke ab.
  5. Das Abtreten von Steinen ist unbedingt zu vermeiden, andere Wanderer könnten dadurch verletzt werden. Steinschlag gefährdete Stellen sollen möglichst rasch überquert werden.
  6. Wenn das Wetter umschlägt, Nebel einfällt, der Weg zu schwierig wird oder in schlechtem Zustand ist, sollten Sie umkehren.
  7. Sollte sich Ihre Heimkehr in feuchtfröhlicher Gesellschaft verspäten, so benachrichtigen Sie rechtzeitig Ihre Familie, Pension oder Hütte, so vermeiden Sie unnötigen Alarm!
  8. Die Berge sind für alle da; an ihrer Erhaltung und Sauberkeit mit zu helfen ist die Pflicht eines jeden Bergwanderers. Bitte nehmen Sie die Abfälle mit ins Tal und schonen Sie die Tier- und Pflanzenwelt.

 

Tipps für Deine Wandertour  – Wie packe ich meinen Rucksack nachhaltig findest du hier.

Hotels, Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof in Tramin - Südtirol

web compusol, diewanderer