Südtirol

Apfelblüte zu Ostern

Der April ist da und mit ihm auch die wunderschöne Apfelblüte in Tramin

Die Apfelbäume stehen jetzt kurz vor Ostern gerade in Vollblüte und in diesem Stadium sind die Blüten besonders gefährdet. In den vergangen Tagen konnte man am frühen Morgen wieder erstaunliche Bilder festhalten – und zwar durch die Frostschutzbewässerung.


Die Blüte in ihrem eisigen Frühlingsmäntelchen – (c) IDM Südtirol

Wenn im Frühling mitten in der Nacht bei den Landwirten die Telefone klingeln, dann heißt es raus aus den Federn und rein in die Felder. Es ist an der Zeit die Frostschutzbewässerung einzuschalten. Dabei werden die Apfelblüten mit einem feinen Sprühnebel so lange benetzt, bis sich ein Eispanzer um die gesamte Blüte gebildet hat. Was im ersten Moment vielleicht etwas merkwürdig klingt, funktioniert wie ein kleines Blütenigloo. Durch die Kristallisolationswärme – die Wärme, welche entsteht, wenn das Wasser seinen Aggregatzustand von flüssig zu fest wechselt – steigt die Temperatur innerhalb des Eispanzers auf wenig über 0 °C und die Blüte ist sicher vor Frostschäden.

Dieser Trick rettet jedes Jahr tausende Tonnen Äpfel und sichert hunderten Familien ihre Existenz. Als netter visueller Nebeneffekt ergibt sich am Morgen nach der Frostschutzbewässerung ein schillerndes Schauspiel aus Eisblüten, welches jedem Fotografen ein Freudenstrahlen entlockt.

Ein kleiner Tipp: Für alle Aktivurlauber, welche die Apfelblüte in voller Pracht erleben möchten

Kommt einfach mit zur Genussradtour an den Kalterer See!

Radelt gemeinsam mit der ausgebildeten Radführerin und Weinbotschafterin Ingrid Pernstich, durch die Talsohle des Südtiroler Unterlandes in Richtung Neumarkt und weiter zum Kalterer See. Die Blüten immer im Blick! Dabei kann man allerhand Interessantes über Land und Leute erfahren. Erste Einkehr ist der „Hirtenhof” bei Bäuerin Marta, welche ihre landwirtschaftlichen Produkte vorstellt. Den Kalterersee streift man mit einem Blick und dann geht’s gemütlich radelnd wieder in Richtung Tramin. Seinen Abschluss findet diese gemütliche Radtour bei einer Weinprobe eines Eigenbauproduzenten, wo man noch in Ruhe Verweilen und Verkosten kann.

Für all jene die mehr über den Apfelanbau in Südtirol erfahren möchten:

Nehmt teil an unserer wöchentlich stattfindenden Apfelführung

Die ausgebildeten Apfelbotschafterinnen informieren euch über die Geschichte des Apfelanbaues, Anbaugebiete, Arbeiten im Obstgarten und  über alte und neue Apfelsorten. Für die kleinen und großen Teilnehmer gibt’s ein Apfelquiz und natürlich darf auch eine Verkostung von Äpfeln und Apfelprodukten nicht fehlen!

Ostern in Tramin bei der Apfelblüte ist ein einzigartiges Erlebnis –    Wart ihr schon da? Nein?

Dann informiert euch über freie Unterkünfte über Ostern oder im mediterranen Frühling an der Südtiroler Weinstraße

#deinPlatzisthier #simplytramin

web compusol, diewanderer