Südtirol

Apfelblüte an Ostern in Tramin

Der April ist da und mit ihm auch die wunderschöne Apfelblüte in Tramin. Die Apfelbäume stehen jetzt vor Ostern gerade in Vollblüte und in diesem Stadium sind die Blüten besonders gefährdet.

Frost Apfelbaeume

Frostnacht in Tramin

Am Tag gibt es bereits warme, fast schon sommerliche Temperaturen, aber in der Nacht fallen diese in den Tallagen bis unter 0 Grad. Genau diese Frostnächte können zur Gefahr für unsere Apfelblüten werden. In der Nacht, wenn die Temperaturen so langsam gen Null Grad sinken, hört man in den Dörfern des Südtiroler Unterlandes das Sirenengeheule der Frostwarnung. Egal wie spät es auch ist, unsere fleißigen Landwirte müssen raus aus den Federn und schnell auf ihre Felder, um die jungen Knospen und kostbaren Apfelblüten vor dem Erfrieren zu schützen. Durch die Betätigung der Frostschutzbewässerung wird die Apfelblüte mit Wasser besprüht und es entsteht eine Eishülle rund um die Blüten. Was beim Betrachter für Erstaunen sorgt, ist für den Schutz der Blüte lebensnotwendig, weil durch das Gefrieren Wärme an die Umgebung abgegeben wird und diese Wärem wiederum die Apfelblüte schützt.

Apfelbluete_Tramin

Die zauberhafte Apfelblüte

Die Blüte ist geschützt und im Herbst kann der Bauer wieder leckere Äpfel ernten!

Ostern in Tramin bei der Apfelblüte ist ein einzigartiges Erlebnis. Wart ihr schon da? Nein?

Dann informiert euch über freie Unterkünfte über Ostern oder den ganzen Frühling über – in Tramin. #deinPlatzisthier

 

web compusol, diewanderer