Das neue Rennformat
Von Tramin ausgehend geht es nach Norden, wo wenig später die Kalterer-See-Runde im Uhrzeigersinn gelaufen wird, also in umgekehrter Richtung im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Zum Ziel geht es dann wieder zurück nach Tramin auf den Rathausplatz. Insgesamt ist die Strecke damit 14,8 Kilometer lang. Wie früher der Kalterer See Halbmarathon zählt auch der neue Kalterersee Lauf zur Gesamtwertung der Top7-Laufserie, dessen neue Ausgabe am 31. Dezember mit dem Ladurner BOclassic Volkslauf in Bozen beginnen wird.
Die Sieger werden am Festplatz in Tramin prämiert. Nach der Zielankunft in Tramin werden die Siegerehrung und das Abschlussfest zum nahegelegenen Festplatz in Tramin verlegt, wo schließlich auch die Preisverteilung der Lotterie über die Bühne gehen wird. Was sich nicht verändert hat, ist hingegen der Name des Hauptsponsors – der Sportartikelhersteller Under Armour bekleidet diese Rolle weiterhin – und das reichhaltige Startpaket, das alle Teilnehmer erhalten und einmal mehr mit zahlreichen Südtiroler Produkten locken wird.
Gewürztraminerlauf für alle Hobbyathleten
neben dem Hauptlauf wird auch ein „Just-For-Fun“-Lauf angeboten, und zwar der sogenannte Gewürztraminerlauf. Die vier Kilometer lange Strecke dieses Volkslaufs wird ohne Zeitnahme absolviert und kann im Unterschied zum Kalterersee Lauf auch ohne Vorlage eines sportärztlichen Attests hinter sich gebracht werden. Auch hier befinden sich Start und Ziel auf dem Traminer Rathausplatz.
Kinderlauf
ebenfalls geplant ist ein Kinderlauf, dessen Details derzeit noch in Ausarbeitung sind. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird es sich aber um die erste Etappe der Sprint-Champion-Serie des VSS handeln.