Südtirol

Kirchen in Tramin

Besinnliche Kunsterfahrung

Die Kirchen Tramins sind weithin sichtbare Wahrzeichen, Zeugnisse christlicher Werte und bedeutende Kunstdenkmäler entlang der Südtiroler Weinstraße. Der romanische Freskenzyklus im St. Jakobs Kirchlein in Kastelaz zum Beispiel ist weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt. Und auch die Pfarrkirche, die Kirche zum Hl. Valentin und das Kirchlein Hl. Mauritius sind teils mit wertvollen, zumeist romanischen und gotischen Fresken geschmückt. Treten Sie ein und spüren Sie die beruhigende Stille jahrhundertealter Kirchenschiffe, bewundern Sie die Baukunst und gönnen Sie sich einen Moment der inneren Einkehr.

Kirchturm Tramin

Pfarrkirche zur Hl. Julitta und Hl. Quirikus

Die Pfarrkirche ist den Heiligen Quirikus und Julitta geweiht und ist eine Stiftung des Longobardengrafen Rodengo, um 850. Der Chorraum wurde gegen Ende des 14. Jh. errichtet, das Langhaus …

mehr

Kirche St. Jakob Kastelaz

St. Jakob in Kastelaz

Das berühmteste Kunstwerk Tramins und eines der bekanntesten des ganzen Landes stellt die auf einem Hügel über dem Dorf exponierte kleine St.-Jakobs-Kirche dar. In sehr …

mehr

St. Valentin Kirche - Friedhof

St. Valentin

Friedhofskirche zu St. Valentin: frühgotisches Kirchenschiff, später erweitert mit zahlreichen Fresken aus venezianischer Schule. Spätromanischer Turm mit gotischem Helm. Den …

mehr

Kirche Söll

Kirche zum Heiligen Mauritius von Söll

Linkes Kirchenschiff romanisch. Hochaltar um 1520. Linkes Seitenschiff gotisch. Altar dort enthält Bildtafeln von Adam und Eva, vermutlich von …

mehr

Kirche St. Joseph in Rungg

St. Joseph in Rungg

Kirche St. Joseph in Rungg: Die neuromanische Kapelle in Rungg, 1900 von Ferdinand Mungenast in Bozen entworfen, 1901 erbaut, hat ein zweijochiges, Kreuzgratgewölbe im Schiff und polygonalen …

mehr

Hotels, Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof in Tramin - Südtirol

web compusol, diewanderer