Südtirol

Herbstliches Tramin

Die Temperaturen sinken langsam, die Trauben sind geerntet und in den Obstgärten herrscht noch reges Treiben. Es ist: Herbstzeit in Tramin!

Diese Jahreszeit ist zwar für viele Traminer:innen die arbeitsamste, für Einheimische und Gäste aber auch die geselligste. Deshalb wurde auch heuer wieder die Herbst- und Törggelezeit mit zahlreichen Festen und Veranstaltungen eingeläutet.

So fand am 29. und 30. September bei noch sommerlich warmen Temperaturen die Traminer Törggeletage statt. Bei unterhaltsamer Musik, geselligem Beisammensein und köstlichen Törggele-Spezialitäten durften wir zahlreiche Gäste aus Nah und Fern am Traminer Festplatz begrüßen, unterhalten und verköstigen. Ein Highlight war wie immer der handgemachte Apfelkranz in der Mitte des Festzeltes.

Törggeletage in Tramin

Törggeletage in Tramin – Die Musikgruppe “Volxrock” in Action

Am 5. Oktober folgte das Apfelkonzert der Bürgerkapelle Tramin. Dieses fand bei ebenfalls fast sommerlichen Abendtemperaturen am Rathausplatz statt und viele Gäste und Einheimische lauschten den traditionellen, aber auch modernen Musikstücken unserer wunderbaren Kapelle.

Am 8. Oktober durften wir rund 40 Wanderfreunde der Winzerwanderwoche im Restaurant Bürgerstube zum gemeinsamen Begrüßungsabend begrüßen. Während der Woche wurden Tramin & Umgebung, aber auch Ziele im Vinschgau und Sarntal erwandert. Am Mittwoch fand das traditionelle Törggele-Mittagessen beim Spechtenhaus statt, wo bei Wein & Kastanien noch die strahlende Herbstsonne genossen werden konnte. Auch der Abschiedsabend stand ganz im Zeichen herbstlicher Genüsse und die Gruppe ließ sich von Armand Mayer und seinem Team vom G‘würzerkeller verwöhnen.

Winzerwanderwoche 2023

Winzerwanderwoche  2023

Am Samstag, den 21. Oktober stand das allseits beliebte Weingassl auf dem Programm. In diesem Jahr witterungsbedingt am Festplatz in Tramin, was der ausgelassenen Stimmung der zahlreichen Besucher:innen aber keinerlei Abbruch tat. Kastanien, Äpflkiachl der örtlichen Bäuerinnen, edle Weine der Traminer Kellereien und verschiedene Speisen durften natürlich nicht fehlen. Begeistert zeigten sich die großen und kleinen Festbesucher:innen von den Einlagen der Traminer Volkstanzgruppe und den Schuhplattlern. Musikalisch begleitet von der Böhmischen Tramin und Girlan ging es stimmungsvoll vom Nachmittag in den Abend, bis die Traminer Band „Volle Tschodo“ ihrem Namen alle Ehre machten und bis zum Schluss für Partystimmung sorgten.

Weingassl am Festplatz

Weingassl am Festplatz

Den krönenden Abschluss der Herbstveranstaltungen bildete die Konzertreihe WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße am Samstag, den 28. Oktober im Weingut Elena Walch. Für das Konzert des Bläserquintetts LIGNUM, das weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt und beliebt ist, waren die Karten bereits im Vorfeld ausverkauft. Nach den letzten stimmungsvollen Klängen ging es für die Besucher zu einer Kellerführung mit Verkostung der Spitzenweine von Elena Walch. Das Konzert im familiären und exklusiven Rahmen war ein wunderbarer Saisonausklang.

Holzbläserquintett Lignum

Holzbläserquintett Lignum im Festsaal vom Weingut Elena Walch

Tramin, November 2023

web compusol, diewanderer