Unberührter Badesee in einzigartiger Hochlandschaft Südtirols
Es gibt sie noch, diese Orte, die – vom Massenansturm verschont geblieben – Frieden und Ursprünglichkeit ausstrahlen. Der Fennberger See in Südtirols Süden ist einer davon. Auf über 1.000 Metern zwischen romantischen Wiesen und Wäldern unweit von Tramin über den Gemeinden Margreid und Kurtatsch im Südtiroler Unterland gelegen. Das Biotop bietet im Sommer, mit seinem kleinen Holzsteg, die Möglichkeit sich in den sanften Wellen zu erfrischen.
Kühles Nass, höchstgelegene Weinanlage & Mammutbäume
Der Weiler Unterfennberg, zu dem der Fenner See gehört, besteht aus einigen wenigen Häusern, typischen Südtiroler Bauernhöfen und viel unberührter Naturlandschaft mit Blick Richtung Dolomiten. Das schöne Kirchlein St. Leonhard wacht seit dem 13. Jahrhundert still auf einer kleinen Erhebung über dem See. Zwei Gasthäuser laden zur Einkehr ein. Hier, in dieser einzigartigen Hochlandschaft in Südtirols Süden, gibt es den höchstgelegensten Weinanbau Europas. Während unten im Tal der berühmte Gewürztraminer heranreift, scheint sich die Müller-Thurgau-Rebe in diesen höheren Lagen wohlzufühlen.
Den Fennberger See erreicht man über eine kurvenreiche Panorama-Straße von Kurtatsch aus. In den Sommermonaten bringt samstags, sonn- und feiertags ein Bus die Ausflügler von Neumarkt bzw. Kurtatsch in die luftigen Höhen. Am Wegesrand Richtung Fennberg findet man rechterhand mehrere Mammutbäume. Sie wurden anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Kaiserkrönung von Franz Josef (1898) gepflanzt und erinnern würdevoll noch heute daran.
Während man im Sommer am Fennberg spazieren, wandern, klettern, biken und schwimmen kann, bietet die romantische Gegend im Winter herrliche Schneelandschaften und bei gefrorener Wasseroberfläche eine einzigartige Eislauf-Idylle.
Einkehrmöglichkeiten direkt am Fennberger See sind vorhanden.
Unterkünfte in Tramin
Anzeigen
Freie Unterkünfte