Südtirol
Elena_Walch_Stammsitz_Tramin-(C)ElenaWalch

Sa 28.10.2023

WeinKlänge

an der Südtiroler Weinstraße -Kellerei Elena Walch

WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße

Der Wein und die Geschichten, welche hinter seiner Herstellung stehen, sowie die erstklassige Musik sind die Protagonisten der ersten Ausgabe der Konzertreihe WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße.
Dabei werden die Ansitze, Burgen und Schlösser entlang einer der schönsten Weinstraßen Europas zum Schauplatz zahlreicher Konzerte, welche die besten Weine des Gebietes ins Schaufenster stellen.

Vom 20. Oktober bis 5. November 2023 geben lokale und zum Teil international bekannte Ensembles in den historischen
Gemäuern der Ortschaften von Nals bis Salurn ihre Musik zum Besten.
Der Eintritt zu den verschiedenen Konzerten beinhaltet aber nicht nur die musikalische Darbietung, sondern auch unterschiedlichste Verkostungen, welche dazu einladen, in diesem einzigartigen Ambiente hervorragende Weine kennenzulernen und zu genießen.

Eine Initiative der Südtiroler Weinstraße in Zusammenarbeit mit den Tourismusvereinen Nals, Andrian, Terlan, Eppan, Kaltern am See, Tramin, Südtiroler Unterland, Castelfeder und Leifers Branzoll Pfatten sowie dem Verkehrsamt der Stadt Bozen.

 

Unser Programm in Tramin
WeinKlänge im Ansitz der Kellerei Elena Walch

Am 28. Oktober erwarten wir Sie um 10.30 Uhr zur Veranstaltung WeinKlänge im Ansitz der Kellerei Elena Walch.

Das historische Weingut Elena Walch öffnet den Konzertbesuchern seine Tore.
Nachdem die letzten Noten des Holzbläserquintett “LIGNUM” im geschichtsträchtigen Innenhof mit Blick auf die malerische Bergkulisse verklungen sind, entführen wir Sie auf eine Entdeckungsreise in unsere Weinkeller.

Im ehemaligen Jesuitenkloster entstehen heute unter Zuhilfenahme traditioneller wie avantgardistischer Ausbautechniken, Elena Walchs vielfach prämierte Weine. Der reizvolle Kontrast aus kunstvoll geschnitzten Holzfässern und dem hochmodernen Gärkeller mit seinen architektonischen Highlights spiegelt perfekt unsere Identität und Vielseitigkeit wider.

 

Bei der anschließenden Verkostung von vier ausgewählten Weinen im Park des Weinguts haben Sie Gelegenheit, sich selbst davon zu überzeugen!

 

Preis 25,00 €
Dauer ca. 2 Stunden.

 

Flyer zum Event folgt.

 

 

Anmeldung im Tourismusbüro Tramin erforderlich.
Weitere Informationen:

 

Tourismusverein Tramin/Raiffeisen
Mindelheimerstraße 10A
39040 Tramin an der Weinstraße
Tel. +39 0471 860131
WhatsApp: +39 348 7948080
E-Mail: info@tramin.com

Weinklänge

Hotels, Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof in Tramin - Südtirol

web compusol, diewanderer