Südtirol

Die Traminer Gespräche 2023

Dorothea Wierer und Lenz Koppelstätter im Gespräch

Auch in diesem Jahr durfte der Tourismusverein Tramin in Zusammenarbeit mit der Kellerei Tramin die 3. Auflage der Traminer Gespräche organisieren. Dieses besondere Highlight fand am 15. Juni 2023 im Nussbaumersaal der Kellerei Tramin statt. Der Traminer Krimi-Autor Lenz Koppelstätter durfte der besten italienischen Biathletin, Dorothea Wierer, auf den Zahn fühlen.

Die Veranstaltung in exklusiver Atmosphäre war, wie auch in den letzten Jahren, ausverkauft. Unter den Besuchern befanden sich sowohl Einheimische als auch Gäste.

Die Idee zu dieser sehr geselligen Veranstaltung stammt von Tourismusverein Direktor Thomas Haberer und Lenz Koppelstätter in Kooperation mit Kellermeister Willi Stürz von der Kellerei Tramin.

Zu Beginn der Veranstaltung sprach Kellereiobmann Leo Tiefenthaler ein paar Begrüßungsworte und übergab dann das Wort an die beiden Hauptprotagonisten des Abends.

Die sympathische Pusterer Biathletin Dorothea Wierer nahm die Einladung nach Tramin zu kommen sehr gerne an, auch wenn sie das ganze Jahr hindurch einen sehr straffen Trainings- und Zeitplan verfolgen muss. Locker und sehr direkt erzählte Wierer von ihren Anfangsjahren im Biathlon. In ihrer Kindheit im Antholzertal gab es nicht sehr viele Auswahlmöglichkeiten, wenn man einen Sport praktizieren wollte – Fußball oder Biathlon. Ein konkretes Ziel für ihre berufliche Zukunft hatte Dorothea nie wirklich ins Auge gefasst. Laut eigener Aussage ist sie eine ehr faule Person und das Thema Faulheit zog sich auf humorvolle Weise mit einem Schlagabtausch der beiden Gesprächspartner durch den Abend.

Das Publikum lachte häufig über die spontanen, witzigen Konter der Biathletin auf die Fragen von Koppelstätter. So antwortete sie zum Beispiel auf die Frage nach ihrem Berufswunsch als Kind: „Irgendetwas zwischen Bäuerin (weil sie in einen Bauernburschen verliebt war), Kellnerin (weil der Papa eine Gastronomie führt) oder Biathletin“;

Immer wieder im Gespräch hat Wierer auch betont, dass Sport nicht nur Spaß ist, sondern harte Arbeit und dass es einem dabei auch nicht immer gut geht.

In den Gesprächspausen wurden Weine der Kellerei Tramin dem interessierten Publikum eingeschenkt und Kellermeister Willi Stürz erklärte die Eigenschaften und Besonderheiten jedes einzelnen Weiß- und Rotweines. Am Ende war es dann auch den Gästen möglich Fragen zu stellen. So wurde zum Beispiel nach der täglichen Routine, der Technik und dem Material von Gewehr und Skiern gefragt.

Der Tourismusverein Tramin und die Kellerei Tramin bedanken sich bei ihren Mitarbeiter:innen, bei der IDM, bei Lenz Koppelstätter und allen Besucher:innen.

Banner Traminer Gespräche 2023

Lenz Koppelstätter (Autor) und Dorothea Wierer (Biathletin aus Südtirol/Italien)

 

Tramin, Juni 2023

Text: AE/Tourismusverein Tramin

web compusol, diewanderer