Entfernung: | Keine Daten |
Minimalhöhe: | Keine Daten |
Maximalhöhe: | Keine Daten |
Höhengewinn (~): | Keine Daten |
Höhenverlust (~): | Keine Daten |
Dauer: | Keine Daten |
Am Radweg der Etsch entlang Richtung Süden bis Lavis. Hier links über die mit Müller Thurgau bepflanzten Hänge geht es Richtung Cembratal. Wenn Sie die Höhe erreicht haben radeln Sie im steten Auf und Ab durchs Tal. Auf der anderen Talseite sehen Sie die Steinbrüche welche einen großen Teil der Porphyrsteine für ganz Europa liefern. Vor Cavalese müssen Sie aufpassen, damit Sie nicht auf die Umfahrungsstraße kommen, da diese für Radler wegen der Tunnel gesperrt ist. Schnell sind Sie am San Lugano Pass angelangt. Von nun an gehts abwärts bis nach Auer und weiter nach Tramin.
Für Konditionsstarke lohnt sich von Cembra aus ein Abstecher zum Lago Santo/Heiliger See. Wunderbare Fahrt entlang des Lago di Stramentizzo.
Entfernung: | Keine Daten |
Minimalhöhe: | Keine Daten |
Maximalhöhe: | Keine Daten |
Höhengewinn (~): | Keine Daten |
Höhenverlust (~): | Keine Daten |
Dauer: | Keine Daten |
Zu unseren fahrradfreundlichen Betrieben in Tramin an der Weinstraße
Unterkünfte in Tramin
Anzeigen
Freie Unterkünfte